Förderverein

Förderverein

Der „Verein der Freunde und Förderer der Montessori-Grundschule Emil-Barth-Straße e.V.“ wurde 1996 gegründet und umfasst mittlerweile über 150 Mitglieder aus der Elternschaft, das gesamte Kollegium sowie viele Ehemalige.

Seit 2006 ist der Förderverein Träger der Offenen Ganztagsschule der MGS Emil-Barth-Straße. Er ist Arbeitgeber von mehreren festangestellten Erzieherinnen und Ergänzungskräften, die in beiden Maßnahmen tätig sind.

Neben den unternehmerischen Aufgaben sieht der Verein weiterhin seine Aufgabe in der Förderung der Schule und ihrer Schüler durch besondere Ausstattungshilfen. Damit konnten bisher nicht unerhebliche Grundlagen zu unserem vielfältigen Bildungs- und Erziehungsangebot gelegt werden. So hat jede Klasse ihr Angebot an weiterführendem Montessori-Material ausgebaut, Medienecken erweitert (Beamer und Computer in allen Klassen installiert) und das Spielangebot für den Pausenbereich konnte, auch durch ein neues Klettergerüst und den Kunstrasenfußballplatz, ergänzt werden. Der Förderverein ermöglicht unserer Schule eine wirklich außergewöhnliche Unterstützung. So werden jedes Jahr Besuche im Schauspielhaus mit der ganzen Schule finanziell ebenso unterstützt, wie die Einrichtung der Schülerbücherei, die Auflage der Schülerzeitung oder Projekte wie „Gewaltfrei lernen“.

Derzeitiger Vorstand des Fördervereins:

  • Marlene Albrecht-Illner (1. Vorsitzende)
  • Sandra Gehrke (2. Vorsitzende)
  • Elke Hasselhoff (Kassenwartin)

Darüber hinaus ist Herr Schürmeyer mit der Buchhaltung unseres Vereins beauftragt und daher in Zahlungsangelegenheiten Ihr Ansprechpartner. Bei Fragen erreichen Sie ihn unter: vffm@schuermeyer.de

Bitte unterstützen auch Sie uns in unseren Bemühungen um die Qualität unserer Schule.

Eine Beitrittserklärung können Sie gleich hier runterladen.

Unsere aktuelle Satzung können Sie hier einsehen.