Aktuelles aus der Schule


Wir wählen…


20. Oktober 2025

Demokratie ist ein Mitmachding. Mitbestimmen bedeutet, den Raum, in dem man lebt, mit zu gestalten. Und das unsere Schüler:innen ihr Schulleben mitgestalten, ist uns sehr wichtig.

So wurden auch dieses Jahr wieder unsere Schülersprecherin und unser Schülersprecher gewählt. Nicht nur jeder konnte sich dazu aufstellen und mit einem eigenen Plakat für sich werben, auch waren alle Schüler:innen zur geheimen Wahl aufgerufen.

Dieses Jahr haben Louisa und Paul gewonnen und sind nun für all unsere Schüler:innen die Ansprechpartner.

Zurück zur Übersicht…


Crosslauf


10. Oktober 2025

Einmal im Jahr läuft die ganze Schule um den, wie man so sagt, Pudding. Das bedeutet bei uns: einmal über den Deich im direkt an unserer Schule angrenzenden Naturschutzgebiet. Es sind die Garather und Urdenbacher Kämpen, die bis an unseren Schulzaun gehen. Dort, wo etwa alle zwei Jahre der Rhein uns besuchen kommt, führt die etwas über vier Kilometer lange Laufstrecke. Jeder läuft natürlich im eigenen Tempo, und wenn man zwischendurch mal ein paar Schritte gehen mag, ist dies natürlich auch möglich. Wir nehmen jeden mit und lassen niemanden zurück.

Zurück zur Übersicht…


Herbstsingen


10. Oktober 2025

Auch wenn wir immer sehr offen für Neues sind, sind uns unsere Traditionen sehr wichtig. Eine dieser langjährigen Tradition ist das jahreszeitliche gemeinsame Singen. Mindestens vier mal im Jahr treffen sich all unsere Schüler:innen vor dem Unterricht im Foyer unserer Schule. Und heute war das Herbstsingen dran. Alle Eltern waren eingeladen, und so wurde, eingeübt und angeleitet durch unseren neuen Musiklehrer Herr Hoheisel, der Herbst besungen.

Zurück zur Übersicht…


Tag der offenen Tür


29. September 2025

Montessorischule, das ist doch… …also die machen da…. ….also im Gegensatz zu…. …ja was genau macht unsere Schule denn anders? Um dies einmal zu zeigen, haben wir wieder einmal unsere Türen weit aufgemacht.

In einigen Klassen fand ein ganz normaler Unterricht statt, und auch die Besucher mussten hier einmal leise sein beim rein schauen. Andere Klassenräume luden dann ein zum ausprobieren und unsere Elternschaft und auch das Lehrer:innen-Team standen für alle Fragen bereit. Und natürlich durfte und sollten unsere Besucher einmal in alle Ecken unseres großen und vielfältigen Schulgeländes schauen, denn bei uns gibt es halt auch viel zu entdecken. Einiges, wie bei allen anderen Schulen auch, aber auch manches Besondere.

Zurück zur Übersicht…


Apfelernte…


22. September 2025

Wenn man nur kräftig genug am Baum rüttelt, fallen die Äpfel von alleine herunter. Dann ist wieder Erntezeit auf der Fallobstwiese von Haus Bürgel und wir waren wieder eingeladen fleißig zu helfen. Rütteln, aufheben, waschen, schneiden und dann pressen. Und natürlich am Schluss den mehr als leckeren Apfelsaft trinken. Es war uns wie immer ein (Ernte-) Fest!

Zurück zur Übersicht…


Willkommen…


31. August 2025

Nun haben wir an unserer Schule ja jedes Jahr eine Einschulungsfeier. Und dennoch steht unsere Aufregung denen der neuen Schüler:innen kaum etwas nach. Es ist und bleibt ein sehr besonderer Tag. Und das genießen wir jedes mal auf ein Neues und feiern unsere neuen Kinder, die zu uns kommen. Wir sind stolz, dass wir sie nun ein wenig auf dem Weg zum Großwerden begleiten und unterstützen dürfen. Willkommen bei uns!

Zurück zur Übersicht…


Baustellen…


14. August 2025

Auch wenn es etwas schmerzt, müssen wir zugeben: das obige Bild ist tatsächlich eine schmutzige Fensterscheibe in unserer Schule. Aber zur Ehrenrettung: es wird in den Sommerferien fleißig im Verwaltungstrakt renoviert und natürlich starten wir dann wieder mit sauberen Fensterscheiben in das neue Schuljahr.

Es wird unsere Wasserversorgung erneuert und an dieser Stelle möchten wir auch noch die gerade überstandenen Bauarbeiten in den Klassenräumen erwähnen: hier wurden Kabel für das kommende Glasfasernetz verlegt. So ist unsere Schule in Garath ganz vorne dabei bei der digitalen „Ertüchtigung“.

Zurück zur Übersicht…


Endlich Ferien…


1. August 2025

2025-Ferien-02
2025-Ferien-03
2025-Ferien-04
2025-Ferien-11
2025-Ferien-05
2025-Ferien-06
2025-Ferien-07
2025-Ferien-09
2025-Ferien-12
2025-Ferien-08
2025-Ferien-10
2025-Ferien-01
previous arrow
next arrow

Sechs Wochen haben unsere Kinder nun keine Schule, aber natürlich ist unsere Schule keine sechs Wochen geschlossen. Auch dieses Jahr bieten wir wieder ein umfangreiches Ferienprogramm an. Da ist für jeden etwas dabei. Viele Ausflüge zu spannenden oder auch einfach einmal entspannenden Orte. Aber auch auf unserem sehr großen Gelände wird viel gebastelt, gespielt, sogar etwas Sport getrieben. Und auf unserer Bühne gab es sogar von der Ferien-Tanzgruppe und der Theateraktion jeweils eine Aufführung vor begeistertem Publikum.

Zurück zur Übersicht…


Wir feiern…


16. Juli 2025

Unser diesjähriges Schulfest lockte wieder viele Besucher an. Zeit, einmal sich in Ruhe aus zu tauschen, sich vor den Sommerferien noch mal zu sehen, dabei das reichhaltige Büfett zu stürmen und die Kinder die vielen Mitmachstationen ausprobieren zu lassen. Und auch so manche zukünftige Schüler:in war zu Gast und schnupperte schon mal vor dem großen Start rein.

Im direktem Anschluss verabschiedeten wir alle unsere Viertklässler:innen in einer rauschenden Veranstaltung. So sehr dann auch mal die eine oder andere Träne floss… …wir freuen uns unglaublich für all unsere nun ehemaligen Schüler:innen, denn wir wissen, dass sie nun erstarkt und selbstsicher einen spannenden weiteren Weg vor sich haben. Und nicht wenige sehen wir ja zum Glück sicher als Besuch wieder.

Zurück zur Übersicht…


Fahrradtraining


25. Juni 2025

Mit dem Fahrrad können unsere Kinder das erste mal in einen größeren Kreis ihre Umwelt alleine erkunden. Dabei gibt es aber gerade im Straßenverkehr doch einiges zu beachten. Und seien wir ehrlich: wir sind da nicht immer die aller besten Vorbilder.

So gehört das Fahrradtraining schon seit vielen Jahren zu unserem Unterricht. Dabei werden wir in der Theorie, aber auch gerade in der Praxis von Mitarbeiter:innen der Polizei unterstützt. Wie fahre ich am sichersten an, wie halte ich an, wie biege ich ab. Aber auch: was brauche ich, um ein sicheres Rad zu haben und wie sitzt der Helm wirklich richtig?

Dann klappt es nicht nur in der immer daran anschließenden Fahrradprüfung, sondern auch einfach unterwegs auf den Straßen.

Zurück zur Übersicht…