Unsere Schule hat einige Traditionen, die uns immer wieder durch das Jahr leiten. Gleichzeitig verändern sich dieses wichtige „Geländer“ immer ein wenig von Jahr zu Jahr, denn wir wollen gerne ab und an innehalten… …aber nie ganz stehenbleiben.
Eine der uns liebsten ist das gemeinsame, uns alle verbindende Singen zu den vier Jahreszeiten. Und so war es wieder einmal Zeit für unser Sommersingen.
Unsere Adventszeit
Die Zeit vor Weihnachten ist auch für uns immer eine besondere. Wieder einmal kommen wir, diesmal vier mal, alle zusammen und singen vor dem Unterricht zusammen Weihnachtslieder. Dies ist immer eine ganz besondere Einstimmung auf die vier Adventswochen.
Und gleichzeitig steht in diese Wochen unser kleines ganz eigenes Weihnachtsdorf. Hier gibt es für alle Klassen und Kinder regelmäßige gemütliche und besinnliche Vorlesestunden.
Wir gehen mit unseren Laternen
Endlich ist es wieder soweit. Unsere Nachtwache schreitet unserem Martinszug voran. Begleitet und unterstützt von den Musikern des Kobi-Gymnasium zogen wir wieder Lieder singend durch die Kämpen. Danach wurde uns im Feuerschein die St. Martinsgeschichte erzählt und vorgespielt. So lebt auch in uns die Geschichte vom „geben“ weiter und begleitet uns nun ein weiteres Jahr.
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
18
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
Weihnachtslieder…
Die Advents- und Weihnachtszeit geht immer viel zu schnell vorbei. Daher wollen wir allen Besucher:innen hier noch einmal auch außerhalb dieser Zeit die Möglichkeit geben, unseren Weihnachts-Rap zu genießen.
Herbstsingen 2018
Dieses Jahr stand unser traditionelles Herbstsingen ganz unter dem Licht des bevorstehenden St. Martinfest.
So bewiesen die Schüler nicht nur eine enorme Kreativität bei dem basteln der diesjährigen Laternen sondern auch ihre Textsicherheit beim singen der bekannten St. Martinslieder. Nur auf das Gripschen muss noch etwas warten.
Sommersingen
Es ist ein Gerücht, dass unsere Schüler schon seit Wochen die Tage bis zu den Sommerferien zählen. Denn traditionell findet vorher noch unser Sommersingen statt, bei dem alle Kinder der Schüler sowie unser Schülerchor die Sommerzeit mit vielen Liedern begrüßen.
Etwas Wehmut kam diesmal auf, weil die Kinder es sich nicht nehmen lassen wollten, unsere vier ausscheidenden Kolleginnen ehrend zu verabschieden.
Und ab jetzt… …werden die Tage bis zu den Ferien gezählt.
Adventssingen
Die Adventszeit prägt auch unseren Schulalttag. Und wie jedes Jahr gehört das gemeinsame Singen von Weihnachtslieder zu unseren lieb gewonnen Ritualen. An jedem „Adventsmontag“ treffen sich vor dem Unterricht all unsere Schüler, Lehrer und Eltern neben unserem Weihnachtsbaum im Foyer zum gemeinsamen Singen im Kerzenlicht.
Herbstsingen
Am 6.11.17 fand unser Herbstsingen im Foyer statt. Durch die Lage der Herbstferien sind wird damit so nah an Sankt Martin herangerückt, dass wir bereits eine Reihe von Martinslieder singen konnten. Einige Kinder hatten auch ihre Laternen mitgebracht.
Adventssingen
…alle Jahre wieder…kommt nicht nur das Christuskind auf die Erde nieder, sondern finden wir uns zum Adventssingen mit allen Kindern, Lehrern und Eltern, die es einrichten konnten, in unserem Foyer zusammen. Dort singen wir im Lichtermeer der Kerzen und der Weihnachtsbaumes unsere Weihnachtslieder. In diesem Jahr haben uns dabei Herr Schmitz und Frau Fockenbrock auf der Gitarre begleitet. Das war eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Immer wieder schön!