Endlich konnten wir wieder eines der schönsten Jahresfeste feiern, St. Martin. Es gab zwar ein paar Auflagen zu beachten, aber wir konnten alles genießen, was uns dieses Fest so wertvoll macht. Natürlich wurden vorher schon in den Klassen Laternen gebastelt, aber richtig zur Geltung kommen diese natürlich nur bei einem Umzug. Angeführt von unserem Nachtwächter führte dieser durch die schon sehr dunklen Kämpen, in denen die Laternen erst so richtig strahlten.
010s
009s
006s
011s
013s
004s
005s
002s
003s
008s
007s
012s2
Beim Feuerschein wurde uns dann die Geschichte vom St. Martin durch unsere Schüler:innen vorgetragen und als Schattenspiel aufgeführt.
Musikalisch unterstützt wurden wir auch dieses Jahr wieder von den Schüler:innen des Gymnasiums Koblenzerstraße. Und an dieser Stelle möchten wir uns auch ausdrücklich bei der Feuerwehr und vor allen bei unseren Eltern für ihre Hilfe bedanken.
Ist schon Ostern?
2. November 2021
Ein Ei. Man meint ja, dass sei nichts besonderes, aber wenn es von den eigenen, stets mit viel Liebe umsorgten Hühnern kommt, ist es doch etwas anderes. Etwas besonderes. Und so werden jeden Tag die frisch gelegten Eier bestaunt und von den Kindern sorgsam nach Hause getragen. Manchmal ist etwas wie ein Ei eben auch etwas selbst erlebtes.
Tag der offenen Tür
26. September 2021
Endlich durften wir wieder unsere Türen für alle interessierte Besucher öffnen. Es gab viel zu entdecken. Alle 15 Minuten gab es jeweils zwei Führungen durch unser Gebäude und die Klassenzimmer.
Natürlich konnten unsere Schüler:innen in Aktion bewundert werden. Dabei standen nicht nur unsere Lehrer:innen für Fragen zur Verfügung, sondern auch Eltern erzählten aus ihren Erfahrungen aus dem Alltag ihrer bereits eingeschulten Kinder.
An unzähligen Stationen konnte das für unsere Schule typische Montessori-Material ausprobiert werden. Infostände luden zu Fragen ein und unsere vielen Schulhöfe und Spielgeräte durften schon mal getestet werden.
Haben Sie unseren Tag der offenen Türe verpasst? Oder möchten Sie ihre Eindrücke noch einmal etwas vertiefen? Dann schauen Sie sich doch unseren kleinen Film über unsere Schule an.
Schulverschönerungstag
14. September 2021
Wir geben es hier einmal zu: trotz aller Bemühungen gibt es im Laufe des Jahres immer die eine oder andere kleine Ecke in unserem Schulgebäude, der wir dann doch zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Und so nehmen wir uns immer mal wieder einen Tag Zeit, um hier endlich alles nach zu holen.
Da werden neue Möbel zusammen gebaut, die untersten Ecken noch mal gründlich gereinigt oder unser umfängliches Material gesichtet und bei Bedarf ausgebessert.
Ohne unsere Elternschaft wären solche Tage nicht möglich und wir können uns nie genug für dieses wunderbare Engagement bedanken!
Einschulung
20. August 2021
Endlich war es wieder so weit. Wir durften unsere 81 neue Schüler:innen bei uns feierlich begrüßen. Nicht nur wir, sondern auch alle Kinder haben auf diesen Tag hin gefiebert, und so waren wir natürlich zusammen alle etwas aufgeregt. Aber so gehört es sich auch an so einem besonderen Tag, und so feierten wir mit den Kindern und Eltern diesen aller ersten Schultag.
Bodenhaftung
6. August 2021
Wenn die Schule in den Ferien wirklich mal komplett leer ist, nutzen wir die Zeit für Arbeiten, die uns sonst zu sehr stören würden. Wie mal eben… …einen neuen Boden für unsere Aula. Damit wir unsere neuen Schüler:innen auch gebührend empfangen können. Auf die freuen wir uns nämlich besonders!
Der letzte Tag…
1. Juli 2021
Wir lassen an unserer Schule niemanden ohne ein Diplom gehen!
Und so wurden in der letzten Schulwoche noch einmal alle Viertklässler, natürlich auf das strengste, geprüft. Dazu mussten diverse Aufgaben in Teamarbeit bewältigt werden.
Und so startete auch dieses Jahr unsere anschließende Verabschiedungsfeier mit der Übergabe der Diplome. Mit Stolz und viel Wehmut können wir sagen: es haben alle Kinder bestanden.
Damit auch die Eltern dabei sein können, wurde die ganze Feier live übertragen. Nach der Diplomübergabe führten alle sich verabschiedende Kinder klassenweise etwas auf. Kleine Sketche, selbst komponierte Rapsongs und Theaterstücke waren dabei.
Anschließend verabschiedete sich die ganze Schule per Film, den auch dieses Jahr Herr Linnert wieder schon Wochen vorher durch die Schule gehend gedreht hatte.
Danach gab es noch verschiedene Dia-Shows aus den letzten vier Jahren und am Schluss wurde noch mal kräftig gefeiert und getanzt.
Nach dem Turnier ist vor der Turnier
30. Juni 2021
Dieses Jahr mussten wir auf all unsere Sportveranstaltungen verzichten. Um so mehr freuten sich alle auf unsere alljährliche Monte-Min-WM. Ein Fußballturnier über alle Klassenteams der ganzen Schule hinweg.
Schon Wochen vorher wurde hart trainiert, emsig Plakate und Fahnen gebastelt und Fan-Gesänge ein geübt. Und natürlich ging es auch um einen Pokal. Aber am Ende doch einfach nur um den Riesen Spaß.
Ganze Welten
18. Juni 2021
Schicht um Schicht haben Schüler:innen aller Klassen an diesem Werk gearbeitet. Unter der Anleitung von Frau Corinna Bremm und Herrn Stichler entwickelte sich so aus den jeweiligen Vorarbeiten der anderen Kinder immer neue Formen, Strukturen und ganze Welten.
Um alles zu sehen bräuchte man viel Zeit. Oder man lässt das Werk einfach nur auf sich wirken.
(nur zwei kleine Ausschnitte, vom Weltraum zum Meeresgrund…)
Die Hühner sind los
22. Mai 2021
Und schon wieder gab es an unserer Schule Nachwuchs. Als umfangreiches, vom Fachmann begleitetes Projekt, haben wir an unserer Schule sechs Kücken ausgebrütet. Dies war aber erst der Anfang, denn die sechs Hühner wohnen ab jetzt bei uns und sind schon jetzt nicht mehr weg zu denken. Genaueres und weiteres finden Sie auf unserer Hühnerseite.