Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des zweiten Schuljahres sind zu den Stadtmeisterschaften angetreten, um unsere Schule zu vertreten. Und wie haben sie das gemacht? Na, hervorragend. Mit dem Pokal des zweiten Platzes sind sie zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelles aus der Schule
Schwimm-Stadtmeisterschaft
15. Juli 2017
arrive & join
15. Juli 2017
Zusätzlich zu unseren Cafés für Eltern und Kinder haben wir nun auch Eltern-Patenschaften installiert, damit alle, die neu an unserer Schule sind, einen Ansprechpartner haben. Diese konnten sich teilweise schon auf unserem Schulfest kennenlernen.
Elternabend „Neue Medien“
15. Juli 2017
Unser Sozialpädagoge Herr Linnert hat einen Elternabend zum Thema „Neue Medien“ durchgeführt. Dabei ging es darum, wie man die Kinder zu einem sinnvollen Umgang mit Handys, Computern und ähnlichem anleiten kann.
Projektwoche und Schulfest
15. Juli 2017
Das diesjährige Thema der Projektwoche war „Bewegung“. Daher waren die Klassen sehr viel unterwegs. Einige wanderten zum Rhein, viele gingen in die Halle Mensch zum Klettern, einige bewegten sich auf dem Schulhof, z.B. mit Rollern, andere besuchten das Olympiamuseum in Köln oder das Fortuna-Stadion. Als krönender Abschluss wurde wie in jedem Jahr das Schulfest gefeiert.
Clown Francesco, der neue Eltern-Paten-Treff waren ebenso spannend wie die sportlichen Spielstationen. Die tatkräftigen Eltern unterstützen uns mit einem tollen Catering. Danke für einen gelungenen Nachmittag!

Neues OGS-Konzept
15. Juli 2017
Die Mitarbeiterinnen der OGS nutzten die Klassenfahrtenwoche, um die Räumlichkeiten in der OGS neu zu gestalten. Es entstanden neue Funktionsräume, die beim Kennenlernfest bestaunt werden konnten. Hier ein erster Eindruck von den neu gestalteten Räumen.
Klassenfahrten
15. Juli 2017
In diesem Jahr ist die ganze Schule zeitgleich auf die Reise gegangen. Einige Klassen sind auf eine Burg gefahren, andere waren auf einem Bauernhof, wieder andere in einer abgelegenen Waldunterkunft. Es waren tolle Erlebnisse, leicht übermüdete, aber sehr zufriedene Kinder und Lehrer, die nach drei Nächten zu berichten waren. Hier ein kleiner Einblick in die ungewöhnlichen Begegnungen, mit denen keiner so gerechnet hatte…

Sportcheck 2. Schuljahr
14. Juli 2017
Wir haben ganz schön sportliche Kinder. Das hat uns einmal mehr der Sportcheck im zweiten Schuljahr bewiesen. Die besonders talentierten Sportler werden nun von Herrn Kazem zur Talentgruppe Sport für das kommende Schuljahr eingeladen.
Radfahrtraining
11. Juli 2017
Sowohl die zweiten als auch die vierten Schuljahre haben ihre praktischen Radfahreinheiten absolviert. Dabei wurden sie von der örtlichen Polizei unterstützt. Die Kleineren üben noch die sichere Bewegung auf dem Rad auf dem Schulhof und überprüfen die Räder auf Verkehrstauglichkeit. Die Größeren müssen schon auf ziemlich viele Straßenverkehrsregeln gleichzeitig achten und dann in den „echten“ Straßenverkehr. Gar nicht so einfach!
Crosslauf 2017
20. April 2017
Die ganze Schule ist wieder den traditionellen Crosslauf durch die Urdenbacher Kämpe gelaufen und hat unter tatkräftiger Elternunterstützung einmal mehr die 1500 Kilometer-Marke gemeinsam geknackt.

Schildkröten und Frösche
20. April 2017
Der Frühling kommt mit großen Schritten. Und auch in unserem kleinen Biotop zwischen dem Verwaltungstrakt sind nicht nur die Osterglocken aufgeblüht, sondern auch unsere kleinen Bewohner machen den Passanten große Freude. Unsere drei kleinen Schildkröten haben den Winter gut überstanden und genießen täglich nach ihrem Bad im Teich ihr Sonnenbad. Vielleicht gesellen sich ja bald noch ein paar Frösche hinzu, denn Froschleich gibt es reichlich zu bestaunen.





