Schlagwort-Archive: Gesundheit

Auch mal Nein sagen



Die Theaterpädagogische Werkstatt war einmal wieder bei uns zu Gast. Diesmal ging es um die Fähigkeit, eigene Gefühle zu erkennen und zu achten und auch einmal „Nein“ sagen zu können, wenn andere hier Grenzen überschreiten.

Dazu führte das sehr engagierte Team auch ein Theaterstück auf, „Die große Nein – Tonne“.

 


Hilfe zur ersten Hilfe



Es ist immer gut, wenn kein Unfall passiert. Aber wenn, dann sollte man wissen, was zu tun ist. Nachdem bereits unsere Schüler in Kursen fit gemacht wurden, durften die Lehrer natürlich dem nicht nachstehen. Und so gab es einmal wieder einen Kurs in erste Hilfe. Spaß machen durfte das natürlich dann aber schon.


Auf den Zahn gefühlt



„Zähne putzen nicht vergessen“ – das kennen natürlich unsere Schüler. Aber so einfach machen sie es uns nicht, sie wollen es genauer wissen. Und so hat Frau Kunert, die unsere Schule jedes Jahr besucht, Experimente und viel Wissenswertes rund um das Thema Zahnpflege mitgebracht. So können alle Schüler unserer Schule drei spannende Stunden rund um das Thema „Zahn“ forschen und manches neue lernen.


Lehrgang zum Juniorsanitäter



Ein kleiner, aber auch großer Unfall ist schnell passiert. Aber was macht man dann als Helfer als erstes? Was ist wichtig, wie hilft man am besten? Das und viele weitere Fragen wurden unseren Drittklässlern in fünf Doppelstunden beigebracht. Geschult wurden sie durch Helfer des Arbeiter-Samariter-Bund. Dabei ging es um Themen wie man richtig Hilfe ruft, die stabile Seitenlage wurde gelernt, Verbände richtig anlegen und vieles mehr.

Am Schluss gab es für jede erfolgreiche Teilnehmerin und Teilnehmer eine Urkunde.


Gesundes Frühstück und Zahnpflege mit Frau Kunert



Wie in jedem Jahr so auch in diesem: Frau Kunert hat mit den Erstklässlern ein gesundes Frühstück zubereitet und anschließend die Zähne geputzt. Als Geschenk gab es eine Butterbrotdose und eine Zahnbürste.


Sportfest



Ausgerechnet an dem heißesten Tag des Jahres sollte unser diesjähriges Sportfest stattfinden. Was konnten wir tun, um uns den Tag so angenehm wie möglich zu machen. Na klar, Wasser musste her. Alle Spielstationen wurden schnell in den Schatten verlegt, es gab reichlich Wasserstationen, zum Trinken und nass machen. Was für ein Riesenspaß!


Schwimm-Stadtmeisterschaft



Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des zweiten Schuljahres sind zu den Stadtmeisterschaften angetreten, um unsere Schule zu vertreten. Und wie haben sie das gemacht? Na, hervorragend. Mit dem Pokal des zweiten Platzes sind sie zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch!


Sportcheck 2. Schuljahr



Wir haben ganz schön sportliche Kinder. Das hat uns einmal mehr der Sportcheck im zweiten Schuljahr bewiesen. Die besonders talentierten Sportler werden nun von Herrn Kazem zur Talentgruppe Sport für das kommende Schuljahr eingeladen.


Crosslauf 2017



Die ganze Schule ist wieder den traditionellen Crosslauf durch die Urdenbacher Kämpe gelaufen und hat unter tatkräftiger Elternunterstützung einmal mehr die 1500 Kilometer-Marke gemeinsam geknackt.


Stadtmeisterschaften Eislaufen



Von den 90 Grundschulen in Düsseldorf nimmt regelmäßig etwa ein Drittel jährlich an den Stadtmeisterschaften im Eislaufen teil. Unsere Viertklässler trainieren einmal wöchentlich in der Eishalle Benrath. Die Besten von ihnen dürfen dann in verschiedenen Disziplinen gegen die besten Kinder der anderen Grundschulen antreten. Es geht um das einbeinige Laufen, das Laufen in der Hocke, einen Staffellauf und das technisch schöne Laufen. In den Wochen vor der Meisterschaft haben sich viele Kinder freitags nachmittags mit Herrn Kazem getroffen, um in ihrer Freizeit ein zweites Mal in der Woche zu trainieren. Das hat nicht nur allen Beteiligten große Freude gemacht, sondern auch dazu geführt, dass unsere Schulmannschaft einen Pokal mit nachhause gebracht hat. Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz!