Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, war Frau Kunert bei uns zu Gast, um mit den Erstklässlern ein gesundes Frühstück zuzubereiten und anschließend die Zähne nach dem KAI-Prinzip (Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) zu putzen. Unterstützt von vielen fleißigen Eltern und mit Anschauungsmaterialien wie dem Riesengebiss und der Riesenzahnbürste hatten die Erstklässler einen lehrreichen und leckeren Vormittag. Guten Appetit!
Schlagwort-Archive: Gesundheit
Gesundes Frühstück
Mein Körper gehört mir
Im November war wieder das Team der Theaterpädagogischen Werkstatt mit ihrem Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ bei uns in der Schule zu Gast. Die Dritt- und Viertklässler kamen mit den beiden Projektleitern ins Gespräch, nachdem sie kleine Alltagsszenen vorgespielt bekommen hatten. Im Vordergrund stand dabei das eigene Gefühl der Kinder. Wann habe ich ein Nein-Gefühl? Was kann ich dann tun? Wo bekomme ich Hilfe? Was darf ein Erwachsener und was nicht? Welche Fragen helfen mir, mich richtig zu verhalten?
Es waren muntere Gespräche, es wurde auch gesungen und die Großen nahmen ihre Gespräche, Ideen und Fragen mit in die Klassen. Dort wurde „Mein Körper gehört mir“ noch einmal mit den Klassen- oder Fachlehrern thematisiert. Ein wichtiges Projekt, das auch noch Freude macht. So soll es sein.
Zahngesundheit
Wie in jedem Jahr, so besuchte uns auch in diesem Jahr Frau Kunert und führte in den Klassen ein Programm zur Zahngesundheit durch. Eigens abgestimmt auf unsere jahrgangsübergreifenden Klassen arbeiteten die Kinder an Stationen zur Zahnprophylaxe. Und Micki, das Zahnputzkrokodil war natürlich auch dabei.
Gesundes Schulfrühstück
Die Kinder des ersten Schuljahres durften in diesem Jahr wieder mit Frau Kunert ein gesundes Schulfrühstück zubereiten und natürlich auch gemeinsam essen. Da wurde quasi nebenbei etwas darüber gelernt, was gesund ist und überraschenderweise auch noch gut schmeckt. Zum Abschluss wurden dann die Zähne fachmännisch geputzt. Als kleine Erinnerung durfte jeder seine Zahnbürste mit nachhause nehmen.
Kochgruppe
Frau Kuntze bietet in diesem Schuljahr einer Kleingruppe die Möglichkeit zu „Übungen des täglichen Lebens“ wie Maria Montessori gesagt hätte. Sie kocht einmal wöchentlich mit den Kindern in unserer Lehrküche. Dabei müssen die Kinder lernen ihren Arbeitsplatz zu organisieren, vor der Arbeit die Hände zu waschen, sich beim Schneiden nicht zu verletzten, ein Rezept zu lesen, abzumessen oder –wiegen, den Mixer oder Backofen zu benutzen und schließlich gemeinsam am Tisch zu essen. Es macht allen Beteiligten viel Freude, neue Lebensmittel kennenzulernen und etwas gemeinsam zu probieren. Guten Appetit!