Schlagwort-Archive: Sport

Baustellen…



Auch wenn es etwas schmerzt, müssen wir zugeben: das obige Bild ist tatsächlich eine schmutzige Fensterscheibe in unserer Schule. Aber zur Ehrenrettung: es wird in den Sommerferien fleißig im Verwaltungstrakt renoviert und natürlich starten wir dann wieder mit sauberen Fensterscheiben in das neue Schuljahr.

Es wird unsere Wasserversorgung erneuert und an dieser Stelle möchten wir auch noch die gerade überstandenen Bauarbeiten in den Klassenräumen erwähnen: hier wurden Kabel für das kommende Glasfasernetz verlegt. So ist unsere Schule in Garath ganz vorne dabei bei der digitalen „Ertüchtigung“.

Zurück zur Übersicht…


Endlich Ferien…



2025-Ferien-02
2025-Ferien-03
2025-Ferien-04
2025-Ferien-11
2025-Ferien-05
2025-Ferien-06
2025-Ferien-07
2025-Ferien-09
2025-Ferien-12
2025-Ferien-08
2025-Ferien-10
2025-Ferien-01
previous arrow
next arrow

Sechs Wochen haben unsere Kinder nun keine Schule, aber natürlich ist unsere Schule keine sechs Wochen geschlossen. Auch dieses Jahr bieten wir wieder ein umfangreiches Ferienprogramm an. Da ist für jeden etwas dabei. Viele Ausflüge zu spannenden oder auch einfach einmal entspannenden Orte. Aber auch auf unserem sehr großen Gelände wird viel gebastelt, gespielt, sogar etwas Sport getrieben. Und auf unserer Bühne gab es sogar von der Ferien-Tanzgruppe und der Theateraktion jeweils eine Aufführung vor begeistertem Publikum.

Zurück zur Übersicht…


Schlosslauf Benrath



Auch dieses Jahr waren wir beim nun 17. Benrather Schlosslauf mit am Start. Und auch dieses Jahr zahlte sich das viele Training aus: wir belegten gleich mehrere erste, zweite und dritte Plätze. Gewinnen ist natürlich das Ziel, aber Spaß haben, zusammen sein und gemeinsam etwas anpacken und meistern war uns auch schon immer wichtig. Und so wurde es wieder einmal ein erfolgreicher Tag in all unseren „Disziplinen.“

Zurück zur Übersicht…


Das Sportfest



Neben unseren vielen sportlichen Veranstaltungen haben wir auch jedes Jahr ein Schulsportfest für alle Schüler:innen. Dazu haben wir über unser großes Schulgelände jede Menge Aktionspunkte aufgebaut. Alles, was zwischen Spielspaß und fairem Wettkampf möglich ist, ist hier zu finden.

Dabei bekommen wir nicht nur Hilfe von unseren sehr engagierten Eltern, sondern auch Schüler:innen der Garather Gesamtschule boten uns wieder ihre helfenden Händen an. Und das sogar wortwörtlich. Daher wollen wir diesen kleinen Bericht nutzen, uns bei allen ausdrücklich zu bedanken. Schule geht nur zusammen.

Zurück zur Übersicht…


Unser Fußballturnier



Einmal im Jahr treten unsere 12 Klassen an, das schulinterne Fußballturnier zu gewinnen. Da wir altersübergreifende Klassen haben, gelten bei uns ein paar besondere Spiel- und Aufstellungsregeln. Jedes Team besteht aus sechs Spieler:innen. Dabei muss mindestens auch eine Erstklässler:in und eine Zweitklässler:in dabei sein und mindestens ein Mädchen.

Wie jedes Jahr beginnen so alle Klassen zwei Wochen vor dem Turnier zu trainieren. Natürlich wollen am Ende alle den Wanderpokal mit in ihre Klasse nehmen, aber wenn man dann an den beiden Turniertagen über den Schulhof geht, hört man von weitem das wichtigste am Turnier: Spaß haben. Und so wurde es auch dieses Jahr für alle ein gelungenes Monte-Fußballturnier.

Zurück zur Übersicht…


Eislauf-Stadtmeister



Auch dieses Jahr traten, diesmal 23, Düsseldorfer Grundschulen zur Stadtmeisterschaft an. In sechs Disziplinen mussten die Schulteams, jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen, ihr Können beweisen. Ausdauerlauf, Slalomlauf, Hocke, Storchenlauf, Rückwärtsfahren und dann eine Mannschaftsstaffel.

Letztes Jahr gewannen wir sogar den ersten Platz und durften den große Wanderpokal mit zur Schule nehmen. Da sagten wir schon: den geben wir so leicht nicht wieder her. Und genau das ist uns auch gelungen. Das wöchentliche Training hat sich einmal wieder ausgezahlt und wir haben den Pokal des ersten Platzes wieder mit nehmen dürfen. Oder wie wir, schon stolz, sagen: mit nach Hause.

Zurück zur Übersicht…


Elternkurse



Normalerweise sind selbst unsere Flure voll von lernenden Schüler:innen. Hier haben sie genug Platz, um auch größere Materialien aus zu breiten. Doch diese Woche warteten die Materialien auf zahlreiche Erwachsene. Interessierte Eltern unserer zukünftigen Schüler:innen durften nun selber mal Hand anlegen und unter fachkundiger Anleitung lernen, wie man bei uns eben lernt. Denn ein wichtiger Satz unserer Pädgogik lautet: „Begreifen durch greifen“.

Zurück zur Übersicht…


Rollertraining



Der Frühling kommt, und schon rollt wieder der Anhänger der Düsseldorfer Verkehrswacht auf unseren Hof. Voll gestopft mit Parkour Elementen, Helmen und natürlich den Rollern.

Ziel ist es, unseren Kindern wieder mehr Sicherheit auf zwei Rädern zu geben, damit sie auch außerhalb der Schulzeit sich jederzeit sicher auf zwei Rädern bewegen können. Das dieses Training Spaß macht ist dabei aber natürlich ausdrücklich keine Nebensache.

Zurück zur Übersicht…


Crosslauf



Wir sind sehr offen für Veränderungen, denn wir wollen uns immer weiter entwickeln. Wir sind aber auch sehr offen für Traditionen, denn sie geben uns dabei Halt. Und eine solche Tradition ist unser jährlicher „Crosslauf“. Eine vier km lange Laufstrecke durch die Garather Kämpen. Und wer mag, durfte auch auf acht km verlängern. Denn so bleiben wir immer in Bewegung.


Wir bewegen uns…



Auch wenn wir in unserer Schule viel Spaß beim Sport haben und ein sehr großes Schulgelände zum toben und spielen nutzen können, müssen wir zugeben: unsere Schüler:innen sitzen natürlich auch viel am Platz. Daher wollten wir dieses Jahr einmal uns in unserer Projektwoche ganz dem Thema „Bewegung“ widmen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
previous arrow
next arrow

Die Woche war angefüllt mit vielen vielen Projekten. Es wurde gewandert, geklettert, Fahrradparkours absolviert, geackert, gebastelt, geturnt und vieles mehr. Alles war in Bewegung.

Leider war aber auch das Wetter sehr „in Bewegung“. Der April zeigte sich von seiner wechselhaften Seite mit viel Regen. So mussten wir dieses Jahr zwar unser Schulfest am Ende der Woche auf später verschieben, aber dennoch: wir haben es uns nicht nehmen lassen, am Schluss der Elternschaft noch einige unserer Übungen in einer mitreißendem Show zu präsentieren.