Schlagwort-Archive: Veranstaltung

Verabschiedung der Viertklässler




Eben noch sind sie gekommen, so fühlt es sich an… Und jetzt sind die vier Jahre schon wieder um. Unsere Großen verlassen uns in Richtung weiterführender Schule. Ihr seid soweit! Wir sind stolz auf Euch und vergesst nicht, uns besuchen zu kommen!


Jecke Tage



Auch in diesem Jahr hieß es natürlich wieder „Düsseldorf Helau“. Wir haben kräftig Karneval gefeiert. Zunächst gestalteten die Viertklässler in den Klassen das Programm bevor wir uns alle in der Aula getroffen haben.

Dort gab es neben der Aufführung der Drittklässler eine Premiere. Die Lehrerinnen und Lehrer führten den Kindern unter lautem Jubel einen einstudierten Tanz vor.


Elternkurs



80 Interessenten haben sich für unseren diesjährigen Elternkurs angemeldet. So viele wie noch nie! Wir freuen uns über das große Interesse an der Montessori-Pädagogik und vier spannende Abende.


Unser Krippenspiel



Unsere Schüler besuchte nicht nur zusammen den ökomenischen Weihnachtsgottesdienst, sondern gestalteten mit einem Krippenspiel die Messe mit und machten sie zu einem Erlebnis der Weihnachtsbotschaft.


Schülerparlament



An unserer Schule stehen wichtige Wahlen bevor. Alle Schüler wählen in den nächsten Tagen unser erstes Schülerparlament.

Und so stellten sich in einer ersten Schulversammlung die Kandidaten vor und erläuterten ihr Anliegen. Nur wer mitgestaltet, bestimmt sein Leben, dass gilt auch bei uns. Deswegen heißt es nun für unsere Schüler: auf zur Wahlurne!


Wir räumen auf



Natürlich wird in unsere Schule jeden Tag geputzt und gewienert. Darüber hinaus sorgt regelmäßig jede Klasse für sich regelmäßig für Ordnung, schließlich arbeiten wir mit vielen wunderbaren Materialien.

Darüber hinaus kommen aber mindestens einmal im Jahr Lehrer, Schüler und Eltern zusammen, und bringen auch noch jeden einzelnen Stein zum glänzen. Natürlich nicht ohne diese Möglichkeit für viele Gespräche und Unterhaltungen gleich mit zu nutzen.


Auch mal Nein sagen



Die Theaterpädagogische Werkstatt war einmal wieder bei uns zu Gast. Diesmal ging es um die Fähigkeit, eigene Gefühle zu erkennen und zu achten und auch einmal „Nein“ sagen zu können, wenn andere hier Grenzen überschreiten.

Dazu führte das sehr engagierte Team auch ein Theaterstück auf, „Die große Nein – Tonne“.

 


Sportfest 2018



Pünktlich zum Start unseres diesjährigen Sportfestes hörte der Regen auf und so konnten wir wieder unser ganzes Schulgelände in ein großes Zirkeltraingings-Gelände verwandeln. Abgestimmt auf alle Altersklassen steuerten unsere Sportler die verschiedensten Stationen an. Natürlich geht es dabei auch um sportliche Leistung, aber auch freundschaftliche Wettkämpfe, Geschicklichkeitsübungen und Spaß standen ganz oben auf dem Programm.


Fahrradtraining



Auch dieses Jahr ging es nach den vorbereitenden Fahrrad-Theoriestunden in der Schule raus in den Straßenverkehr. Unter fachkundiger Anleitung und auf einem von Helfern abgesicherten Straßenabschnitt wurde noch einmal alles gelernte geübt und vorgeführt. Damit auch in Zukunft unsere Kinder sicher unterwegs sind.


Elternkurs




Wie in jedem Jahr boten wir den interessierten Eltern (von zukünftigen Schulkindern oder bereits Aktiven) eine kleine Einführung in die Montessori-Pädagogik an. An vier Abenden vor den Osterferien hatten die Eltern die Möglichkeit einmal zu schnuppern, mit welchen Materialien ihre Kinder in der Freiarbeit täglich arbeiten.